Workshops rund um Heilpflanzenverarbeitung
Da ich als zertifizierte Kräuterpädagogin mein Wissen sowie die Freude an der Natur mit Euch teilen möchte, lade ich Euch ein, mich bei meinen Workshops rund um Heilpflanzenverarbeitung kennenzulernen.
Hier werden leidenschaftlich aus Pflanzen und natürlichen Inhaltsstoffe die tollsten Produkte hergestellt. Gemeinsam stellen wir kräftige Tinkturen, wärmende Öle, Kräuterpastillen und vieles mehr her. Auch in das Handwerk der Salbenherstellung, die Geheimnisse eines festen Shampoos oder die Herstellung von pflegenden und verwöhnenden Balsamen wird gezeigt. Ich unterstütze Euch mit meinem ganzen Wissen aus meiner langen Herstellungspraxis aus der Apotheke.
Die Kurse finden ausschließlich über das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen in Köln Porz statt.

Dies sind z.B. die Zutaten für ein besonders gutes festes Shampoo
Workshop "Gesunde und schöne Haare"
Möchtest Du gesundes, glänzendes Haar? Mehr Fülle? Hast Du Probleme mit Deiner Kopfhaut und schon so viel ausprobiert? Wir besprechen gemeinsam Eure Wünsche und erarbeiten für jedenTeilnehmenden passgenaue Lösungen. Wir machen einen Ausflug in die Naturheilkunde und die Naturkosmetik. Du lernst Inhaltsstoffe kennen, die genau für Dich gut sind und Du stellst angeleitet drei persönliche Pflegeprodukte für Deine Haare her.
Termine
16.11.25
Veranstaltung vom Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen
Preis: kostenlos
Treffpunkt: Gut Leidenhausen Köln Porz, Portalshop (Raum hängt dort aus)
Referent:in: Tanja Schmeisser (zert. Kräuterpädagogin)
Zielgruppe: Erwachsene
Anmeldung: 02203 9800541 | info@gut-leidenhausen.de

Workshop Frühlingskräuter (Anmeldung ab 02.01.26)
Veranstaltung vom Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen in Köln-Porz
Frühlingskräuter sind als wertvolle Heilsubstanzen gesund als Gewürz im Essen wirklich köstlich. Sie regen den Stoffwechsel an, fördern die Verdauung und haben eine entzündungshemmende Wirkung. Außerdem sind sie reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Die Teilnehmer:innen lernen diese wertvollen Wildkräuter beim Sammeln und gemeinsamem Kochen kennen.
Termine:
25.04.26, 10.00-14.00 Uhr
Veranstaltung vom Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen
Preis: kostenlos
Treffpunkt: GL, Portalshop (Raum hängt dort aus)
Referent:in: Tanja Schmeißer (zert. Kräuterpädagogin | Gesundheitspraktikerin)
Zielgruppe: Erwachsene
Anmeldung: 02203 9800541 | info@gut-leidenhausen.de

Workshop: Kräuter in Kosmetik
Veranstaltung vom Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen in Köln-Porz
Natürlich und ohne Zusatzstoffe! – Der Trend geht dahin Umwelt, Mensch und Tier zu schützen und seinen ökologischen Fußabdruck bei der Verwendung von Kosmetikartikeln zu minimieren. Welche Inhaltsstoffe kommen dann noch in Frage, um eine positive Wirkung zu erzielen und gleichzeitig der Umwelt nicht zu schaden? Was sind die Vorteile „natürlicher” Inhaltsstoffe? Wie verarbeite ich selbst gesammelte Wildpflanzen in meinen Produkten richtig? In diesem Workshop lernen die Teilnehmer:innen diese und weitere Aspekte kennen und stellen selbstgemachte Naturkosmetik für Zuhause her. Bei dieser Veranstaltung ist wetterfeste Kleidung erforderlich.
Termine
14.09.25 14.30-17.30 Uhr
28.02.26 10.00-14.00 Uhr (Anmeldungen ab 02.01.26 )
21.03.26 10.00-14.00 Uhr
14.11.26 10.00-14.00 Uhr
Veranstaltung vom Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen
Preis: kostenlos
Treffpunkt: Gut Leidenhausen Köln Porz, Portalshop (Raum hängt dort aus)
Referent:in: Tanja Schmeisser (zert. Kräuterpädagogin)
Zielgruppe: Erwachsene
Anmeldung: 02203 9800541 | info@gut-leidenhausen.de

Workshop: Sommerkräuter (Anmeldung ab 02.01.26)
Veranstaltung vom Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen in Köln-Porz
Der Sommer bringt warme Tage, an denen viele Wildkräuter in voller Reife und Blüte stehen. Ab Juni beginnt die traditionelle Zeit für das Sammeln und Verarbeiten bestimmter Kräuter. Zu dieser Zeit sind unter anderem beruhigendes Johanniskraut, Frauenmantel, Schafgarbe und viele andere Kräuter zu finden.
Während einer zweistündigen Führung erhalten die Teilnehmenden umgangreiche Informationen zur Verwendung und Verarbeitung ausgewählter Kräuter. Im Anschluss an die Führung wird gemeinsam mit den gesammelten Kräutern ein kleines, vegetarisches Mittagessen zubereitet.
Wir bitten Sie, wetterfeste Kleidung, ein Sammelkörbchen sowie wasserdichte Schuhe (für nasse Wiesen) mitzubringen.
Termine
20.06.26, 10.00-14.00 Uhr
08.08.26, 10.00-14.00 Uhr
Veranstaltung vom Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen
Preis: kostenlos
Treffpunkt: Gut Leidenhausen Köln Porz, Portalshop (Raum hängt dort aus)
Referent:in: Tanja Schmeisser (zert. Kräuterpädagogin)
Zielgruppe: Erwachsene
Anmeldung: 02203 9800541 | info@gut-leidenhausen.de